Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.000 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.
ReFood ist spezialisiert auf die Entsorgung von Lebensmittel- und Speiseresten sowie gebrauchten Frittierfetten. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie ebenso wie Gastronomie- und Hotelbetriebe, aber auch öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser oder Schulen. Dabei bietet ReFood zuverlässige Dienstleistungen und eine sichere, hygienische Entsorgung der ehemaligen Lebensmittel. Auf Basis der eingesammelten Reststoffe produziert ReFood in eigenen Biogasanlagen erneuerbare Energie und organischen Dünger. Fossile Ressourcen werden damit im erheblichen Umfang geschont.
Mehr zum Unternehmen auf refood.de
ReFood sammelt in speziellen Behältern die gebrauchten Frittierfette ein und stellt damit sicher, dass Gastronomie und Lebensmittelindustrie ihrer Verpflichtung zur Entsorgung nachkommen. Darüber hinaus profitieren beauftragende Unternehmen auch finanziell in Form einer volumenabhängigen Vergütung, denn Altfette sind alles andere als wertlos. Zum einen können sie in der Bioindustrie als Rohstoff genutzt werden. Zum anderen lässt sich aus ihnen ein nachhaltiger Kraftstoff produzieren, der natürliche Ressourcen und die Umwelt schont.
Als gesonderte Dienstleistung holt ReFood Altfette sowie gebrauchte Frittier- und Speiseöle bei Kunden in Gastronomie und Lebensmittelindustrie ab
Allein in Deutschland sammelt ReFood jährlich ca. 500.000 Tonnen organische Materialien ein, die in der Lebensmittelkette keine Verwendung mehr finden. Aufgrund ihrer energetischen Anteile an Kohlenhydraten, Zucker und Fett sind solche Reststoffe kein Abfall, sondern können als nachhaltiger Rohstoff eingesetzt werden. Aus diesem entstehen in eigenen Biogasanlagen Strom und Wärme, was wiederum zur Reduzierung der Abhängigkeit von Atom- und Kohlekraft beiträgt. Die von ReFood umweltschonend im Zuge der Reststoffverwertung erzeugte Energie reicht aus, um knapp 50.000 Haushalte zu versorgen. Auch das separat eingesammelte Frittierfett dient zur Produktion von nachhaltiger Energie: Aus ihm wird CO2-arm verbrennender Biodiesel hergestellt, dessen Treibhausgaseinsparung im Vergleich zu fossilem Diesel bei mindestens 83 Prozent liegt. ReFood trägt somit einen erheblichen Teil zur allseits geforderten Wende in Richtung klimaschonendere Mobilität bei.
ReFood produziert europaweit in 13 eigenen Biogasanlagen Strom und Wärme
Durch die Zusammenarbeit mit ReFood kann REMONDIS Industrie Service die gesamte Bandbreite von der anorganischen bis zur organischen Reststoffverwertung anbieten. Nutznießer dieses ganzheitlichen Service sind unsere Kunden, die – ganz egal um welche Abfallart es geht – sicher sein können, für alles den perfekten Entsorgungspartner an ihrer Seite zu haben. Denn sowohl für REMONDIS Industrie Service als auch für ReFood gilt: Wir setzen alles daran, Reststoffe nicht nur zu beseitigen, sondern einer im Sinn der Nachhaltigkeit und des Ressourcenschutzes zielführenden Verwendung zuzuführen. Das Ganze stets so, dass unsere Kunden so wenig Arbeit wie möglich haben. Denn natürlich bieten wir im Zuge unserer Kooperation eine umfassende Betreuung an, wobei wir die Koordination zwischen den beiden Geschäftsfeldern organische und anorganische Reststoffe übernehmen. Für unsere Kunden bedeutet das: Auf Wunsch gibt es einen Ansprechpartner für alles.