Standorte Unternehmen

Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.

Standorte REMONDIS Industrie Service


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.500 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS

seiba Entsorgungstechnik ist Teil der REMONDIS Industrie Service

Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Partnerinnen und Partner,

seit 1988 steht die seiba Entsorgungstechnik GmbH für spezialisierte und sichere Verwertung von Aerosoldosen. Als anerkannter Entsorgungsfachbetrieb mit TÜV-Zertifizierung und Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesezt setzen wir auf neueste Technologie, um ein moderner Dienstleister für die Europäische Union zu sein. Durch den Zusammenschluss mit REMONDIS Industrie Service wird diese Expertise nun Teil des Netzwerkes für Recycling und industrielle Entsorgungsdienstleistungen. 

Ob es um die Sammlung, Behandlung oder Verwertung von Spraydosen geht – unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns einfach:

seiba Entsorgungstechnik GmbH
Im Lagental 5
66539 Neunkirchen

T +49 6821 426 84
E-Mail


Nachhaltige Aerosol-Verwertung mit modernster Technik

Die seiba Entsorgungstechnik steht für sichere und ressourcenschonende Verwertung von Aerosoldosen. Durch langjährige Erfahrung und den Einsatz modernster Anlagen werden Wertstoffe zurückgewonnen, Emissionen minimiert und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet.


Verwertung statt Entsorgung

Statt Entsorgung setzt seiba Entsorgungstechnik auf Verwertung: Mit modernster Technologie werden nicht verkaufsfähige Spraydosen, Handelsrücknahmen, teilentleerte Spraydosen sowie PUR-Schaumdosen sicher verarbeitet. Spraydosen – auch Aerosoldosen genannt – können aufgrund der Brand- und Explosionsgefahr nicht in Abfallverbrennungsanlagen verwertet werden und benötigen eine gesonderte Behandlung vom Fachbetrieb. Dabei können enthaltende Wertstoffe wie Metalle, Kunststoffe und Treibgase vollständig zurückgewonnen werden und in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. So wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung geleistet.


Technische Abläufe im Überblick

Die Aerosoldosen werden in nach ADR zugelassenen Verpackungen angeliefert und bei der Eingangskontrolle erfasst. Nach einer Selektion über Förderbänder und Schleusensysteme gelangen die Spraydosen in die Zerkleinerungsstufe. Das dabei freigesetzte Treibgas wird zusammen mit dem Inertgas durch Kondensation abgetrennt und anschließend verwertet. Die verbleibenden Feststoffe werden von Produktresten gelöst, gereinigt und in Eisen, Aluminium und Kunststoffe getrennt. Diese gewonnenen Wertstoffe gelangen vollständig zurück in den Rohstoffkreislauf. Eine regenerativ-thermische Abgasnachbehandlung mit nachgeschalteter Filteranlage sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Emissionsgrenzwerte deutlich unterschritten werden.

Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Entsorgung gefährlicher Abfälle der REMONDIS Industrie Service.

Erfahren Sie mehr über unser Partnersystem RESPRAY für die sichere Sammlung und Verwertung von Spraydosen. 

Wissenswertes und Aktuelles zu gefährlichen Abfällen finden Sie unter Wissen.

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG