Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.000 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.
Nicht immer ist die stoffliche Verwertung von gefährlichen Abfällen technisch möglich. In diesen Fällen ist die Verbrennung in unseren leistungsfähigen Anlagen der sicherste und umweltschonendste Weg der Behandlung. Denn mit RETHERM lassen sich natürliche Ressourcen schonen – und zwar in dreifacher Hinsicht.
Auf schnellstem Weg zur passenden Entsorgungslösung. Einfach hier AVV/EWC-Code eingeben oder Abfallart über die Liste mit Abfallbezeichnungen auswählen
Erstens spart die Energienutzung aus der Abfallverbrennung Primärenergieträger wie Kohle, Öl und Erdgas. Zweitens wird der anfallende Reagips bei der Verbrennung so aufbereitet, dass man sie als Baustoff einsetzen kann. Und drittens lassen sich auch die bei der Rauchgasreinigung anfallenden Reststoffe verwerten. Insbesondere der in großen Mengen anfallende Gips wird von unserem Schwesterunternehmen REMONDIS Production genutzt, um unter dem Markennamen RADDIBIN® die unterschiedlichsten Calciumsulfat-Produkte in den Stoffkreislauf zurückzuführen.
Mit der Modernität unserer Anlagen leisten wir auch im Bereich RETHERM einen wesentlichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Das unternehmenseigene Kraftwerk im REMONDIS Lippewerk wird unter anderem mit Ersatzbrennstoffen aus gefährlichen Abfällen beschickt. Es versorgt den Standort – eines der weltweit größten Zentren für industrielles Recycling – mit Strom, Dampf, Druckluft und Wärme.
REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG
Brunnenstraße 138
44536 Lünen
Deutschland
T +49 2306 1068938
F +49 2306 106686
E-Mail
Website