Suche

Standorte Unternehmen

Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.

Standorte REMONDIS Industrie Service


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.000 Niederlassungen und Beteiligungen über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS

  • deutsch
  • english
  • nederlands
  • français
  • español
  • italiano
  • polski
  • deutsch
  • svenska
  • 中文
  • 中文

Sonderabfallverbrennungsanlage REMONDIS SAVA.
Hochtechnologie im Dienste der Umwelt

Die REMONDIS SAVA-Sonderabfallverbrennungsanlage in Brunsbüttel ist eine der leistungsfähigsten und modernsten Anlagen für gefährliche Abfälle in ganz Europa. Qualifizierte Experten leisten dort mit fortschrittlichen Methoden einen bedeutenden Beitrag zur schadlosen Beseitigung gefährlicher Abfälle.

Verbindliche Grenzwerte: Der Umgang mit gefährlichen Abfällen verpflichtet zu höchsten Sicherheitsstandards. Wir halten sie ein!

Reinigungs- und Filterstufen-System

Die Verbrennungsbedingungen der Anlage sind klar definiert. Aus flüssigen, pastösen und homogenisierten festen Abfällen wird täglich ein Menü erstellt, das in einem speziellen Drehrohrofen verbrannt wird.

Weitere Informationen entnehmen Sie der REMONDIS SAVA-Broschüre (PDF)

Breites Annahme- und Verwertungsspektrum

Wir übernehmen nicht nur feste, pastöse und flüssige gefährliche Abfälle, sondern auch:

  • Unzerkleinerte Stoffe oder Abfälle die zunächst umgepackt werden müssen, wie zum Beispiel palettierte Gebinde
  • Spezielle Flüssigkeiten wie PCB-haltige Öle, Anilin oder THF (Übernahme in Chargentanks)
  • Stark saure oder alkalische Stoffe sowie reaktive Verbindungen (Direkteindüsung über Sonderchargenstation)

 

Kapazität der Anlage

Bei einem Durchsatz von 6,4 t Abfällen je Stunde mit einem mittleren Heizwert von rund 15 MJ/kg und ausgehend von 7.800 Betriebsstunden pro Jahr beträgt die Jahreskapazität ca. 50.000 t.

Emissionsfernüberwachung (EFÜ)

Dass sich der technische Aufwand lohnt, zeigen die Ergebnisse der Emissionsfernüberwachung (EFÜ), der die REMONDIS SAVA unterliegt: Der Ausstoß von Staub, Kohlenstoffmonoxid, Stick- und Schwefeloxiden, Chlorwasserstoff, Quecksilber, Ammoniak und Gesamtkohlenstoff liegt deutlich unter den Grenzwerten des Planfeststellungsbeschlusses und den gesetzlich vorgegebenen Grenzwerten der 17. Verordnung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (17. BlmschV).

Die Emissionswerte der REMONDIS SAVA werden kontinuierlich überprüft und an das LLUR in Flintbek gesendet

Anschrift und Kontaktmöglichkeiten

REMONDIS SAVA GmbH
Ostertweute 1
25541 Brunsbüttel
Deutschland
T +49 4852 83080
F +49 4852 830812
E-Mail


REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG